Grußwort
zum Bartholomäusmarkt 2013
Liebe
Einwohnerinnen
und Einwohner,
liebe Gäste,
der
Countdown für den
Bartholomäusmarkt läuft auf vollen Touren: Die Gemeinde
Lamstedt, der
Gewerbeverein „Lamstedt hat’s“ und die Schausteller planen und
organisieren für
ein gutes Gelingen. Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen
Rahmenprogramms
steht die neunte Auflage des „Börde-Moves“. Er startet am
Sonnabend um 18.00
Uhr.
Im Bördezentrum lässt
es sich gut einkaufen. Lassen Sie sich davon vom 23. bis 25. August
überzeugen!
Dann verwandelt sich das Umfeld des gleichnamigen Gotteshauses in eine
bunte
Kirmesmeile, und die Unternehmen bieten hervorragende
Einkaufsmöglichkeiten.
Die örtliche Kaufmannschaft wirbt am verkaufsoffenen Sonntag mit
diversen
Marktschnäppchen um die Gunst der Kunden. Das
Gewerbezelt
bietet interessante Stände aus Handwerk, Dienstleistung und
anderen Bereichen.
Sie sind alle ein wichtiger Baustein der Grundversorgung unserer
Bevölkerung
und ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Nicht vergessen
möchten wir unsere Schausteller. Sie sorgen für das
Kirmes-Ambiente mit ihren
Fahrgeschäften, Schieß- und Losbuden sowie kulinarischen
Genüssen. Ihnen allen
wünschen wir einen vollen Erfolg, gute Besucherzahlen und
traumhafte Umsätze.Hökern und Handeln
ist am Sonntagvormittag auf dem Floh- und Trödelmarkt angesagt.
Reichhaltig ist
wieder das musikalische Angebot an allen drei Tagen. Es reicht von der
„Bartho-Markt-Fete“ über Open-Air-Disco sowie „Pio & Ampire“
bis zum
Konzert der „Hechthausener Ostemusikanten“.
Liebe
Einwohnerinnen
und Einwohner, liebe Gäste, besuchen Sie unseren traditionellen
Bartholomäusmarkt und verbringen Sie dort fröhliche und
interessante Stunden !
Lamstedt,
im August 2013
Manfred Knust / Heino
Schiefelbein
Bürgermeister / Gemeindedirektor
Freitag, 23. August 2013
16.00
Uhr - 21.00 Uhr:
Gewerbeschau im Gewerbezelt
einschließlich
Bistro-Cafe´ mit Snacks für den „kleinen
Hunger“
ab
17.30 Uhr: Fahnenumzug der
Bördekindergärten mit den „Moormusikanten“.
Treffpunkt:
Bördehalle Lamstedt
18.00
Uhr: Offizielle
Eröffnung des Bartholomäusmarktes auf der „Hemsothstraße“
durch Bürgermeister Manfred Knust mit Freibier des Gewerbevereins
"Lamstedt hat´s".
anschließend
gemeinsamer
Marktrundgang mit Marktbesuchern, Schaustellern und Gewerbetreibenden.
ab
18.00 Uhr „Kinderdisco“ im
Festzelt „Hemsothstraße“
ab
19.00 Uhr „After-Work-Party“ mit „DJ Fröhli“
(Freiluftbühne Kleine Straße)
ab
21.00 Uhr Disco in der
Gaststätte Stelling, Kleine Straße
Veranstalter:
Fußballförderverein
Börde Lamstedt
!!
Marktfreitag
ist Familientag:
Ermäßigte
Preise an Verkaufs- und Fahrgeschäften !!
Samstag, 24.
August 2013
14.00
Uhr Marktbeginn
der Buden und Schausteller
14.00
Gewerbeschau im Gewerbezelt
einschließlich
bis
22.00Uhr Bistro-Cafe´
mit Snacks für den „kleinen
Hunger
15.00
Uhr
bis
18.00 Uhr Die Bartholomäuskirche hat geöffnet.
Abstimmung zum 3.Fotowettbewerb "Wasser in der Börde Lamstedt" und
Präsentation einer Auswahl aus der Bücherstube.
Ausserdem sind zeitweilig Turmbesteigungen möglich.
15.00 Uhr Dreikampf
TSV Lamstedt
bis 18.00 Uhr in der „Alten
Schulstraße“
ab 18.00 Uhr Highlight:
9. „Börde
– Move“ in Lamstedt
Umzug
rund um den Ortskern mit bunt gemischten Wagen von denen
Musik der verschiedensten Richtungen erklingt.
Veranstalter:
Landjugendgruppen der Börde Lamstedt sowie der
„Karl-Ranseier-Gedächtnis-Club“
ab
21.00 Uhr „Rock is Live“ mit Pio and Ampire
-
Eintritt frei -
(Freiluftbühne Kleine
Straße)
ab
21.00 Uhr
„After
- Move
- Fete“
im Festzelt „Hemsothstraße“
ab
21.00 Uhr Open- Air- Disco
Musik
der 80er + 90er Jahre auf dem
Parkplatz des Einkaufsmarktes „Nah & Frisch“
-
Eintritt frei - Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Lamstedt
ab
21.00 Uhr Oldie-Night mit
Hubert H.
in der Gaststätte Stelling - Kleine Straße
Veranstalter:
Fußballförderverein Börde Lamstedt
ab
22.00 Uhr Preisverleihung vom „Börde – Move“
Sonntag,
25. August 2013
10.00
Uhr Gottesdienst
in der St.
Bartholomäuskirche
ab
11.00 Uhr Trödel- und
Flohmarkt in der
„Kleinen Straße“
Anmeldung: Michael
Tiedemann,
Tel.:
04773/899-112
14.00
Uhr Marktbeginn
der Buden und Schausteller
*
Verkaufsoffener
Sonntag der Lamstedter Geschäfte ab 12.00 Uhr *
12.00
Uhr Gewerbeschau
im Gewerbezelt
bis
20.00 Uhr mit
Bistro-Cafe - Snacks für den „kleinen Hunger“
15.00
Uhr Das
Norddeutsche Radiomuseum im
bis
17.00 Uhr Landschaftspark
hat geöffnet.
15.00 Uhr
bis 18.00 Uhr Bilderausstellung im
Bördemuseum:Aufnahmen vom Landschaftsfotografen Waldemar Rodes -
Blättern Sie auch im Fotoarchiv.
Museumsleiter: Udo Theuerkauf - Tel.:04773/1210
15.00 Uhr Dreikampf
TSV Lamstedt
bis 18.00 Uhr in der „Alten
Schulstraße“
15.00
Uhr
bis
18.00 Uhr Die Bartholomäuskirche hat geöffnet.
Abstimmung zum 3.Fotowettbewerb "Wasser in der Börde Lamstedt" und
Präsentation einer Auswahl aus der Bücherstube.
Ausserdem sind zeitweilig Turmbesteigungen möglich.
ab
15.00 Uhr Kaffee
und Kuchen vom DRK Hollen
im
Festzelt „Hemsothstraße“
15.30
Uhr „Hechthausener
Ostemusikanten“
bis 17.15 Uhr unter der Leitung von Jürgen Grell ( Festzelt
Hemsothstraße)
An
allen drei Markttagen findet auf dem Gelände der Firma Burdewick
(Zugang „Alte
Schulstraße“)
eine Motorgeräte-
und
Fahrräderausstellung statt.